
"Hilf mir, es selbst zu tun!"
Maria Montessori
Was ist Ergotherapie?
Ergotherapie ist eine Therapieform, die auf Verordnung des Haus- oder Facharztes erfolgt und von den Krankenkassen bezahlt wird. Maßnahmen der Ergotherapie bedienen sich komplexer, aktivierender und handlungsorientierter Methoden und Verfahren. Ergotherapie hilft mit zahlreichen funktionellen, spielerischen, handwerklichen und gestalterischen Techniken sowie lebenpraktischen Übungen. Ziel aller Behandlungen ist die Erlangung oder Wiederherstellung der Handlungsfähigkeit im Alltag.
Gemeinsam für größtmögliche Selbständigkeit und Teilhabe in Schule, Beruf und täglichem Leben.
Unsere Praxis
Unsere ergotherapeutische Praxis wurde 1985 von Barbara Sohège-Ohlenbusch als eine der ersten in Norddeutschland gegründet. Mitte der 90er Jahre konnte sie Barbara Köster als Partnerin gewinnen, die die Praxis nun seit 1996 leitet. Wir arbeiten heute mit einem engagierten Team aus 7 Personen in unserem historischen Praxisgebäude am Deich mit hellen, großzügigen Räumen zwischen Bremen und Oldenburg.
In harmonisch gestalteten Funktionsräumen ist Platz zum Spielen, Lernen, Arbeiten und für Sinneserfahrungen jeder Art. Unsere Therapien finden in den Praxisräumen, als Hausbesuch, in Pflegeeinrichtungen und anderen Institutionen statt.

Wartebereich

Wartebereich

Wartebereich

Behandlungsraum

Behandlungsraum

Behandlungsraum

Behandlungsraum

Halle

Halle

Küche

Werkstatt
